Nur 60% aller Haushalte in Deutschland sind gegen Haftpflichtschäden abgesichert.
Ein kleines Missgeschick ist schnell passiert: Sie setzen sich auf die Brille eines Kollegen oder aus Versehen beschädigen Sie das Handy eines Freundes. Diese Beispiele sind noch harmlos. Gravierend wird es dann, wenn die Gesundheit eines anderen Menschen durch Ihr Fehlverhalten geschädigt wird. Dabei können die Schadenskosten schnell in Millionenhöhe liegen. Verbraucherschützer empfehlen inzwischen eine Versicherungssumme von 10.000.000,00 Euro.
Einen guten Film zum Thema Haftpflichtversicherung gibt es hier: